Überblick:
Dieses Produkt isoliert effektiv Feuchtigkeit und Sauerstoff aus der Luft, verfügt über eine gute Dichtleistung, ist korrosionsbeständig und wiederverwendbar. Dadurch wird die Stabilität des flüssigen Reagenzproduktinhalts gewährleistet. Anwendungsgebiete sind unter anderem die hochwertige Feinchemieindustrie, Hochschulen und Universitäten, Pharmaunternehmen, Labore, wissenschaftliche Forschungseinrichtungen usw.
Hauptstruktur und Eigenschaften:
1. Hauptstruktur: Gummi-Verbunddichtung, Flasche aus Borosilikatglas, doppelter PP-Schraubverschluss.
2. Produkteigenschaften: Vorder- und Rückseite der Gummidichtung bestehen aus Polytetrafluorethylen, die Mitte aus Verbundgummi. Die hervorragenden chemischen Eigenschaften von Polytetrafluorethylen ermöglichen eine hohe Korrosionsbeständigkeit und sind besser als herkömmlicher Gummi. Der Vorteil der doppelseitigen Dichtung gegenüber einseitiger Dichtung besteht darin, dass Leckagen und Korrosionsschäden durch Nadelrückstände während der Verwendung des Produkts deutlich reduziert werden. Borosilikatglasflaschen haben im Vergleich zu herkömmlichen Glasflaschen eine geringere Ausdehnungsrate, sind temperaturbeständig und druckbeständig. Die poröse Innenabdeckung des doppelschichtigen PP-Schraubverschlusses reduziert effektiv die Anzahl der Nadellöcher pro Flächeneinheit der Dichtung, wodurch die Dichtungskraft gleichmäßiger und die Auslastung verbessert wird.
Probleme und Lösungen im Nutzungsprozess:
Im Vergleich zu anderen gewöhnlichen Verpackungen ist die Verpackung dieses Produkts in China kürzer gelistet. Von Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zur Unterstützung verschiedener Gruppen befindet sich unser Unternehmen in einem Prozess des kontinuierlichen Entdeckens, Lösens, Lernens und Verbesserns. Derzeit ist das Produkt tendenziell perfekt. Die Verbundgummidichtung hat bei diesem Produkt oberste Priorität und ist auch unser wichtigstes Forschungs- und Entwicklungsobjekt. Laut den Rückmeldungen von Kunden und Anwendern sind die Hauptprobleme Leckagen aufgrund mangelhafter Abdichtung und Leckagen aufgrund mangelnder Korrosionsbeständigkeit. Bei der Entnahme und Verwendung tritt das Problem von flüssigen Reagenzien, die durch die Nadellöcher in der Flasche spritzen, häufiger auf. Unser Unternehmen hat die Dichtung dreimal vor und nach dem Austausch ausgetauscht. Die aktuelle dritte Generation von Verbundgummidichtungen kann eine gute Lösung für alle oben genannten Probleme sein.
Nachfolgend sehen Sie das Bild und die Zusammenfassung nach dem Test von drei Produktgenerationen (dargestellt durch A, B und C): Die Gummidichtung wird vollständig mit dem angegebenen Reagenz in Kontakt gebracht und hauptsächlich die Leistung des Dichtungsgummis getestet.
Der Gummiteil des Hauptkörpers vom Typ A wird allmählich aufgelöst, das Polytetrafluorethylen verändert sich nicht, und schließlich verschwindet der Gummi, nur zwei Stücke Polytetrafluorethylen.
Der Gummiteil des Körpers vom Typ B quillte auf und riss allmählich, wodurch die Elastizität des Gummis verloren ging. Der Grund dafür ist, dass Polytetrafluorethylen nicht mit dem Reagenz reagiert und sich vor und nach dem Test nicht verändert. Die Reaktion zwischen Gummiteil und Reagenz führt jedoch zum Aufquellen des Gummis, wodurch dieser mit der Zeit seine Elastizität verliert. Dies wird durch die Spannung des Polytetrafluorethylens beeinflusst und führt dazu, dass der Gummi langsam reißt, wobei der Grad der Rissbildung mit der Zeit zunimmt.
Der Hauptkautschuk vom Typ C quillt zwar auf, sein Quellungsgrad ist jedoch erheblich geringer als der von B, und es gibt keine Anzeichen einer Rissbildung. Die Elastizität des Kautschuks bleibt erhalten, und auch bei Polytetrafluorethylen gibt es keine Veränderungen.
Das oben erwähnte Problem des Spritzens flüssiger Reagenzien bei der Entnahme und Verwendung liegt darin, dass sich die Elastizität des Gummis nach Kontakt des Reagenzes mit dem Gummiteil nicht ändert. Typ B erfüllt die Verpackungsanforderungen der meisten marktüblichen Flüssigreagenzien und ist daher vielseitig einsetzbar und in großen Mengen erhältlich. Die Verpackungsanforderungen einiger spezieller Flüssigreagenzien werden jedoch nicht erfüllt. Typ C ist die dritte Generation von Dichtungen, die aus Verbundgummi entwickelt und hergestellt werden. Sie weisen eine gute Elastizität auf und können das Spritzproblem gut lösen.
Mit der Entwicklung und dem Fortschritt der nationalen Wissenschaft und Technologie nehmen die Arten von Reagenzien allmählich zu und verbessern sich. Es wird Probleme mit der Entwicklung geben
In unserem Unternehmen bieten wir für die vom Hersteller und Benutzer angesprochenen Probleme eine möglichst perfekte Lösung oder ein möglichst perfektes Produkt an.